Bundesregierung und Fraunhofer treiben Internationalisierung von Industrie 4.0 weiter voran

  • Aus Deutschland heraus entsteht derzeit ein maßgeblicher Standard für die digitale Wirtschaft:  der Industrial Data Space, ein virtueller Datenraum für den sicheren sowie standardisierten Datenaustausch.
  • Schlüsselfähigkeit Datensouveränität: Teilnehmer entscheiden, steuern und kontrollieren souverän, wer ihre Daten erhält und wozu diese genutzt werden dürfen.
  • Mit einer Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Höhe von fünf Millionen Euro geht die Initiative nun in die zweite Phase. Das Ziel: Die Architektur soll in die internationale Verbreitung.
Industrie 4.0
Grafik: Christoph Roser, AllAboutLean.com

„Bundesregierung und Fraunhofer treiben Internationalisierung von Industrie 4.0 weiter voran“ weiterlesen

Paytec, Anbieter von Kartenterminals

Bargeldloses Bezahlen
Bargeldloses Bezahlen

Kartenterminals sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Gesellschaft. Sie sind in Supermärkten, an Tankstellen und Bankautomaten zu finden. Die meisten deutschen Einkaufsläden besitzen Kartenterminals. Sinn und Zweck eines Kartenterminals ist das bargeldlose Bezahlen. In der Regel kann mittels EC- oder Kreditkarte an den Kartenterminals bezahlt werden. Welche Karten akzeptiert werden hängt vom jeweiligen Geschäft ab. Neben den genannten Kartenvarianten können Kartenterminals auch Prepaidkarten oder Geldkarten akzeptieren. Der Geschäftsinhaber kann dem Kunden durch die Kartenterminals viele Bezahlvarianten ermöglichen. „Paytec, Anbieter von Kartenterminals“ weiterlesen