
Virtualisierung setzt sich in nahezu allen Lebensbereichen immer mehr durch (zum Beispiel beim Speichern von Musik oder Fotos in der Cloud), doch viele Menschen verstehen nicht, was Virtualisierung bedeutet und wie sie davon profitieren können. Virtualisierung ist die Möglichkeit, die Cloud als Speicher, für die Bereitstellung von Software und als Rechenzentrum zu nutzen, statt auf physische Computer, Festplatten und kilometerlange Rechenzentren zurückgreifen zu müssen. Im Privatbereich bereichert die Cloud bereits das Leben von Menschen rund um den Globus, doch auch in der Unternehmenswelt beginnt sie langsam Fuß zu fassen. Große Konzerne machen sich die Vorteile der Virtualisierung bereits zunutze, und kleine Unternehmen tun es ihnen zunehmend gleich. „Virtuelle Desktops in kleinen Unternehmen“ weiterlesen