
Vorausschauende Prognosen für Unternehmen. Das ist für so manchen Zeitgenossen ein bisschen, wie Kaffeesatz lesen. In der Realität trifft dies aber keineswegs zu. Denn das sich Trends und Bewegungen analysieren lassen und daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden können, ist schon lange bekannt. Wäre dies nicht so, hätten schon viele Firmen, die sich mit Datenanalyse beschäftigen, ihre Pforten geschlossen.
Das Gegenteil ist der Fall. Analysen zu künftigen Entwicklungen werden mehr und mehr zur Grundlage unternehmerischer Entscheidungen. Das beruht aber nicht auf irgendwelchen Ahnungen oder etwa dem „Bauchgefühl“ eines Unternehmensberaters, sondern auf Fakten, vielen Fakten. Genau das war in der Vergangenheit ein Problem. Unternehmen besaßen schon immer eine Fülle an Daten, die in einer Analyse geholfen hätten, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Problematik war und ist teilweise auch heute noch, dass die Daten im Betrieb verstreut herumirren und nicht gebündelt zur Verfügung stehen. „Zukunftsprognosen für Unternehmen mit Predictive Analytics“ weiterlesen