Die GHS-Verordnung

Die Abkürzung GHS steht für „Global harmonisiertes System“. GHS ist ein einheitliches System, in dem Chemikalien eingestuft und gekennzeichnet werden.
GHS oder GHS-Verordnung ist eine Kurzbezeichnung für eine Verordnung des Europäischen Parlaments vom 16.12.2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Gemischen. Manchmal findet man stattdessen auch die englischsprachige Bezeichnung CLP (classification, labelling, packaging). In der GHS-Verordnung ist festgelegt, welche Einstufungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungspflichten Hersteller und Lieferanten vor dem in-den-Handel-Bringen von chemischen Stoffen und Gemischen zu erfüllen haben. „Bedeutung und Anforderungen an Etiketten und Kennzeichnungslösungen in der Industrie“ weiterlesen